Du bist gefragt:
Der Autohandel vor der Sporthalle an der Faßstraße zieht weg. Der Stadteingang von Hörde soll ein neues Gesicht bekommen.

Wie soll der neue Platz aussehen?
1.055 Personen haben abgestimmt. Stand: 30.11.2020 Euch allen ein großes Dankeschön, dass ihr an der Abstimmung teilgenommen habt.
Für den Gesamtbereich gibt es ein Gestaltungskonzept. Der Schulhof des Phoenix-Gymnasiums ist schon umgebaut wurden. Jetzt ist der Platz vor der Sporthalle dran.


Der neue Platz bekommt einen neuen Rahmen aus Sitzmauern in verschiedenen Höhen. Im Innern soll es Bäume geben, neue Spiel- und Sportgeräte und Sitzelemente zum Chillen.
Das freistehende Dach soll möglichst erhalten werden. So hat man einen Regen- und Sonnenschutz. Die kleine Straße kommt ganz weg.
Welche Geräte und welche Sitzelemente wollt ihr haben?
Es können verschiedene Geräte miteinander kombiniert werden. Sie sollen auf die im Plan orangenen Flächen gesetzt werden:

Hier könnt ihr abstimmen:
_Welche Geräte findet ihr gut?
_Wie wollt ihr chillen?
_Was meint ihr?
Ihr habt insgesamt drei Stimmen.
Im ersten Paket „Sport und Bewegung“ könnt ihr zwei Stimmen auf die Geräte verteilen.
Im zweiten Paket „Chillen“ könnt ihr einem der Sitzmöbel eure Stimme geben.
Die Fotos zeigen Beispiele. Wie das Gerät später genau aussieht, hängt davon ab, welcher Hersteller den Auftrag bekommt. Euer Feedback fließt in die Entscheidung über die Farbe und da Material ein.
Die bei euch beliebtesten Geräte gehen in die weitere Planung ein. Diesen Plan stellen wir euch dann vor.
Ihr könnt bis zum 30. November abstimmen. Anfang Dezember präsentieren wir euch dann das Abstimmungsergebnis.
Ihr habt die Wahl:
Paket 1 – Sport und Bewegung
Calisthenics-Geräte
Die Fotos zeigen Beispiele größerer Anlagen. Für Hörde kommt eher eine kleine Anlage in Frage.


Trampolin-Feld
Im Stadteingang wäre Platz für ein Feld mit drei kleinen Trampolinen.


Drehring
Dieser Ring steht schräg und ist drehbar. Auf dem Video seht ihr, wie er funktioniert.

Kletterstangen-Wald
Diese Kletterstangen gibt es in Höhen von vier und sechs Metern. Verschiedene Farben sind möglich.


Slackline
Es gibt zwei Varianten:
An diesen stabilen Pfosten können eigene Slacklines befestigt werden.

An diesen Pfosten mit kleinem Podest ist die Line fest eingebaut.

Kugeln und Halbkugeln
Die Kugeln aus Gummi sind fest eingebaut.


Meine zwei Stimmen gehen an:
- Trampolin-Feld 47%, 489 votes489 votes 47%489 votes - 47% of all votes
- Calistenics-Geräte 31%, 323 votes323 votes 31%323 votes - 31% of all votes
- Slackline 9%, 93 votes93 votes 9%93 votes - 9% of all votes
- Stangenwald 6%, 63 votes63 votes 6%63 votes - 6% of all votes
- Kugeln und Halbkugeln 4%, 42 votes42 votes 4%42 votes - 4% of all votes
- Drehring 4%, 38 votes38 votes 4%38 votes - 4% of all votes
- Calistenics-Geräte 30%, 310 votes310 votes 30%310 votes - 30% of all votes
- Trampolin-Feld 25%, 253 votes253 votes 25%253 votes - 25% of all votes
- Slackline 16%, 168 votes168 votes 16%168 votes - 16% of all votes
- Stangenwald 11%, 114 votes114 votes 11%114 votes - 11% of all votes
- Kugeln und Halbkugeln 10%, 103 votes103 votes 10%103 votes - 10% of all votes
- Drehring 7%, 72 votes72 votes 7%72 votes - 7% of all votes
Paket 2 – Chillen und Aufenthalt
Bank
Diese Elemente gibt es in verschiedenen Formen. Ihr kennt sie schon von der Hörder Brücke.


Winkel
Diese Winkel aus Kunststoff gibt es in verschiedenen Farben.


Hocker
Diese Sitzhocker aus Kunststoff gibt es in verschiedenen Farben.


Meine Stimme geht an:
- Bank 53%, 558 votes558 votes 53%558 votes - 53% of all votes
- Winkel 40%, 417 votes417 votes 40%417 votes - 40% of all votes
- Hocker 8%, 80 votes80 votes 8%80 votes - 8% of all votes