Piepenstockstraße

Die 310 Meter lange Piepenstockstraße führt vom Piepenstockplatz nach Süden zur Wellinghofer Straße. Straßenbäume gibt es hier nicht. Nur die Bäume auf dem Spielplatz zwischen Haus Nr. 23 und Haus Nr. 25 bieten etwas Grün und Schatten. Die überwiegend zum Wohnen genutzten Häuser sind zwischen einem und drei Geschossen hoch. Vorgärten gibt es keine.
Die Gehwege sind zwischen 2,60 und 3,10 Meter breit. Die Fahrbahn hat eine durchschnittliche Breite von 5,75 Metern. Geparkt wird halb auf der Fahrbahn und halb auf dem Gehweg.
In dieser Straße fanden sich ausgesprochen wenige mögliche Standorte im Verhältnis zur Straßenlänge. Auf einer Straßenseite liegen die Gas- und Wasserleitungen. Auf der anderen liegen mal die Zuleitungen zu einzelnen Häusern, dann gibt es Einfahrten zu Garagenhöfen und Hausgaragen oder es steht eine Straßenlaterne just an der Stelle, an der die Feuerwehr nicht mit der Leiter bei einem Brand Menschen aus den oberen Stockwerken retten müsste. Auf diese Art bleiben noch sieben Standorte übrig, von denen jedoch zwei so nah beieinander liegen, dass  nur sechs Bäume gepflanzt werden können.
Wo genau wünschen Sie sich als Anwohner*in der Piepenstockstraße Bäume? Dazu hören und lesen wir gern Ihre Meinung und Ideen.

Die grünen Punkte markieren mögliche Baumstandorte